zurück zur Übersicht

Lernen, wachsen, schützen – Räume für Potenzialentfaltung

Der österreichische Verein „Forschung im Freien“ verbindet mit seinem einzigartigen Bildungsansatz vier zentrale Säulen:

  1. den Meisterhof Romschütz – ein Seminarzentrum als realer Erlebnis- und Erfahrungsraum, der Kindern neue Perspektiven eröffnet und reisenden Freilernern als Heimathafen dient
  2. die Kindeswohl-Fachberatung für Familien, Kitas und Schulen
  3. die Lern- und Kinder-PerLen nach Rüdiger Iwan als Instrument zur Evaluation von Lernständen und zur Stärkung der kindlichen Ich-Entwicklung
  4. sowie Cranio-Sakral-Rhythmik – zum Lösen von Blockaden, zur Harmonisierung und als Plus für Deine ganzheitliche Gesundheit. Denn nur im Spiegel eines gesunden Erwachsenen kann ein junger Mensch sich störungsfrei entfalten

1. Der Meisterhof Romschütz: Begegnungsort für Freilerner – Lernort mit Seele

Der Meisterhof Romschütz bei Altenburg (Thüringen) bietet Kindern und Familien auf rund 5.000 m² Naturgelände, in ettlichen Funktions und Wohnräumen und in einer 650 m² großen Fachwerkscheune Raum zur Entfaltung.

Hier erleben Erwachsene:

  • einzigartige Seminare, an denen Sie trotz 100% Elternschaft teilnehmen und inhaltlich folgen können
  • wie Ihre Kinder sich wohlfühlen & selbstständig eigene Wege (auf dem Gelände) gehen
  • einen von einer mehrgenerationalen Gemeinschaft gehaltenen Raum
  • im Ergebnis Tiefenentspannung durch die Erfahrung gesunder, kontinuumsnaher Lebensbedingungen

Und Kinder erleben:

  • Bogenschießen an der Heuwand, Riesenschaukeln, Hängematten, Trapez
  • Freie Werkstattarbeit in der Holz- und Kreativwerkstatt
  • Naturpädagogische Angebote mit Klettern, Kräuterkunde oder Tierkontakt
  • Gemeinschaftliches Kochen & Kinoabende in der großen Gemeinschaftsküche.

Für Familien, Schulklassen oder Projektgruppen lässt sich der Hof tageweise mieten oder für mehrtägige Aufenthalte nutzen – als naturnaher Bildungsort mit pädagogischem Rahmen oder freier Gestaltung.

Mehr unter: www.meisterhof.eu

2. Gleichgewicht Kindeswohl: Aufklären – erkennen – handeln

Ein zentrales Ziel ist der Aufbau einer interdisziplinären Schutzinstanz, bestehend aus den Menschen vor Ort – Eltern, Lehrkräften, Fachpersonen – mit professioneller Begleitung.

Im Projekt „Gleichgewicht Kindeswohl“ werden Eltern, Pädagogen und Fachkräfte geschult, um Kindeswohlgefährdungen fachlich zu erkennen und zu benennen – auch in Kontexten wie Schule oder Kita, in denen bisher keine unabhängige Kontrollinstanz existiert. 

Das Angebot umfasst:

  • Fachberatung zur Schutzkonzept-Entwicklung für Schulen und Kitas
  • Workshops für Eltern und Angehörige zum Erkennen und Beenden von Kindeswohlgefährdung
  • Reflexion gesellschaftlicher Blindstellen – z. B. strukturelle Gewalt durch Zwang im Bildungssystem

Seminarformate:

  • Vorstellung des bestehenden Ungleichgewichts und aufzeigen von Lösungswegen: 1 Tag
  • Kompletter Workshop: Empowerment zu einer wirksamen Kontrollinstanz: 4 Tage

Mehr unter www.lernen-im-freien.eu

3. Die Kinder-PerLen: Freude an der Ich-Entwicklung

Basierend auf dem staatlich anerkannten PerLen-Konzept® von Rüdiger Iwan wurden im Rahmen des Jugendhilfeprojekts „Lernen im Freien“ zwei kindgerechte Adaptionen entwickelt: die Kinder-PerLe und die Fach-PerLe für Kinder.

Diese machen Lernprozesse sichtbar, bedeutsam und selbstwirksam – auch für Kinder im Grundschulalter. In einem moderierten Prozess reflektieren die Kinder ihre individuell wichtigen Lernerfahrungen. Sie gestalten daraus ihre eigene PerLe – ein künstlerisch-pädagogisches Dokument, das Mut macht, auf die eigene Entwicklung stolz zu sein.

Seminarformate:

  • Lern-PerLe (für Erwachsene & Jugendliche): 1 Tag
  • Kinder-PerLe & Fach-PerLe für Kinder: je 3 Tage, mit Präsentation und Lernfest

Alle Formate können in Schulen, Bildungsprojekten oder Ferienprogrammen durchgeführt werden und werden nach einem erprobten Moderationsmodell begleitet.

Mehr unter www.lernen-im-freien.eu

4. Cranio-Sakral-Rhythmik: ganzheitliche Gesundheit

Die Cranio-Sakral-Rhythmik versteht den menschlichen Körper als Resonanzraum für Heilung, Integration und Balance. Durch achtsame, meist ruhende Berührung, Präsenz und die Wahrnehmung des inneren Pulses des Zentralen Nervensystems auf einer Frequenzliege wird ein Zugang eröffnet zu:

  • tiefer Entspannung & Regulation des Nervensystems
  • Verarbeitung von Entwicklungserfahrungen & Lernmustern
  • Lösung von emotionalen und körperlichen Blockaden
  • Harmonisieriung von Energieströmen und Stärkung des Körpereigenen Kraftfelds

Diese Arbeit ergänzt die anderen Säulen auf ganzheitliche Weise: Sie spricht den Körper als Träger von Erfahrung an – dort, wo Worte enden, beginnt die feine Sprache des Nonverbalen. 

Formate:

  • Einzelarbeit: 30 bis 120 Minuten 
  • Workshop zur Verbesserung des Körperbewusstseins und der Selbstheilungskräfte: 4 Tage

Mehr unter: www.meisterhof.eu

***

Durch die Fokussierung auf die Erwachsenen als unsere Klientel (anstatt auf die Kinder, die „gefördert werden müssen…“), bekommen beide ihre Luft zum Atmen – können Erwachsene ihre „Ver-Wicklungen erfolgreich Ent-Wickeln – entfaltet sich in den jungen Menschen automatisch Lern- und Lebensfreude und eine alle Aspekte des menschlichen Seins umfassende Autodidaktik.

Fazit:

Forschung im Freien bringt Schutz, Bildung und Entfaltung in ein fruchtbares Zusammenspiel.

Es stärkt Kinder in ihrer Entwicklung, befähigt Erwachsene zum verantwortungsvollen Handeln, aus innerlich harmonischer Gesundheit heraus – und schafft Erfahrungsräume, in denen Lernen wieder lebendig wird.

Weitere Links:

überall-ist-jetzt.de